Wurfplanung 1
Als Tochter von Clara ist Fiona meine erste Nachzuchthündin mit der ich einen Wurf plane. Aus diesem Grund ist dieser Wurf auch etwas ganz besonderes für mich!
Beide Elternteile bringen optimale Gesundheit, ein tolles Wesen mit und passen vom Typ her für mich optimal zusammen. Ebenso werden beide jagdlich und im Dummybereich geführt und bestechen durch Speed, Style und hervorragende Arbeitsanlagen.
Browning habe ich sehr sorgfältig "ausgewählt"! Er hatte eine Weile noch zwei Konkurrenten neben sich...letztendlich hat er das Rennen gemacht. Browning ist ein junger Rüde mit viel Potenzial und vielversprechender Zukunft. Ich habe ihn persönlich als einen sehr liebenswerten und freundlichen Rüden kenengelernt.
Auch sein Pedigree gefällt mir sehr. Seinen Großvater väterlicherseits, hatte ich für Clara vor drei Jahren schon in der ganz engen Wahl.
Bei meinem Besuch hat mir seine Besitzerin über ihn erzählt:
Browning hat eine sehr enge Bindung zu mir, er verfolgt mich wie ein Schatten. Dort wo ich bin, ist auch er .... das kommt doch auch mir irgendwie bekannt vor :-))) Er ist ein kleiner Sonnenschein, zu allen freundlich und immer mit Begeisterung dabei wenn die Jagd-oder Dummytasche gepackt wird. Konzentriert bei der Arbeit, Steady und ruhig, aber schnell und arbeitsfreudig wenn er einen Job hat.
Ich freue mich unheimlich auf die Hundekinder aus dieser Verpaarung und erwarte gesunde, sehr hübsche, wesensfeste, arbeitsfreudige Hunde, mit viel Temperament und "Will to Please".
Bilder und Videos von Fiona gibt es unter > Meine Hunde > Fiona >Bildergalerie/Videos
Wurfplanung 2
Clara wurde 2019 von Ringos Opa Riley gedeckt und daraus sind sehr talentierte, wesensfeste, hübsche und gesunde Hunde hervorgegangen. Eine Hündin aus dieser Verpaarung, unsere Fiona ist bei uns geblieben.
Sie hat sich wie erwartet, wunderbar entwickelt und macht uns in jeglicher Hinsicht nur Freude. Ebenso die Geschwister, die in der Rettungshundearbeit, der Jagd oder dem Dummysport ihre "Traumjobs" gefunden haben :-)
Weil ich aus diesem Grund in der Linie bleiben wollte, war schon 2020 ein Wurf mit Gatekeeper Boycie Del Harteyjean "Del" geplant welcher ein Sohn von Riley und der Vater von Ringo ist. Corona kam dazwischen und reisen nach England war nicht möglich. Aus diesem Grund wurde Clara 2020 von Riley's Sohn Aelvis (Hailix Golden Acorn's Rockin Aelvis) gedeckt (unser C-Wurf), der in Deutschland beheimatet ist. Auch aus dieser Verpaarung entwickeln sich die Hunde prächtig und lassen keine Wünsche offen. Gesund, hübsch, wesenfest und arbeitsfreudig
Das bestärkt mich nochmals, in dieser Linie, die sich als sehr harmonisch und passend zu Clara zeigt, zu bleiben. Somit sollte Clara diesmal von Del gedeckt werden. Aber auch diesmal sollte es nicht so sein. Del hat 3 Tage vor dem Decktermin Zwingerhusten bekommen.
Der Plan B war Del's Sohn, Field Trail Winner"Ringo". Er ist aus dem Zwinger von Think Twice,
gezüchtet und geführt von Laura Lazzaretto.
Ringo ist ein charmanter, verschmuster und liebenswerter Rüde, der einem mit seinem Blick direkt in's Herz schaut. Er gefällt mir optisch, durch seine gute Knochenstärke sehr. Ein dunkler Rüde mit sehr guten Gesundheitsergebnissen, die er auch bereits an seine bisherigen Nachkommen weitergegeben hat.
Es ist ein sehr führiger Hund, der absolut gelassen und ruhig am Bein ist und arbeitsfreudig, schnell und stylisch, wenn er seinen Job erledigt. Ein Arbeitsgolden wie man ihn sich wünscht mit sehr viel "Will to Please".
Laura führt ihn sehr viel auf Picking Ups und Field Trails. Trainiert wird er natürlich auch mit Dummies.
Ich erwarte aus dieser Verpaarung sehr arbeitsfreudige, führige, gesunde, wesenfeste und hübsche Welpen mit sehr viel "will to please". Die Ahnentafeln erhalten das Prädikat der jagdlichen Leistungszucht, da beide Elternteile die jagdlichen Prüfungen mitbringen und auch jagdlich geführt werden.
Eine Hündin aus dieser Verpaarung wird bei uns bleiben und damit hoffentlich nochmals ein Traum in Erfüllung gehen :-))
1. Video: Ringo mit 27 Monaten beim Training in England
2. Video: Ringo's erste Gans
3. Video: Ringo gewinnt den Internationalen Field Trail Open
Mehr Bilder von Clara gibt es unter > Meine Hunde > Clara > Bildergalerie
Die Zuchstätte und die Anforderung an meine Welpenkäufer
Ich biete meinen Welpen optimale Bedingungen für den Start ins Leben. Die Welpen werden im häuslichen Bereich aufgezogen, vielen optischen und akustischen Reizen ausgesetzt, nach Möglichkeit (Jahreszeit) mit Wasser am Bach oder Weiher vertraut gemacht und bekommen auch schon einmal kaltes Wild zum kennenlernen.
Wir machen ab der 6 Woche Ausflüge in den Wald und auf Feld und Wiese. Somit haben die Kleinen auch schon das Autofahren kennengelernt in der vertrauten Familie.
Sie werden in einem Hunderudel mit "Tanten und "Oma" aufgezogen und erhalten damit in den ersten Lebenswochen eine vorzügliche soziale Prägung.
Ich kann der kleinen Hundefamilie einen großen abgetrennten Bereich mitten im Wohnzimmer bieten, mit direktem Zugang zum Wintergarten und über diesen in den großen Garten.
Dort finden die Welpen ab der 4 bis 5 Woche ein kleines Paradies mit vielen Büschen und Bäumen, einen Spielplatz, Prägungsparcours und einen Löseplatz.
Ich mache täglich Bilder und Videos, die man in den Wurftagebüchern findet (in den News der verschiedenen Jahre).
Ich möchte meine Welpen mit bestmöglicher Prägung an ihre neuen Menschen abgeben.
Voraussetzung für meine Auswahl des neuen und liebevollen Zuhauses ist, dass die Hunde, ihrer hohen Veranlagung entsprechend gefördert, artgerecht ausgelastet und beschäftigt werden. Das kann die Rettungshundearbeit, Dummysport, Agilitiy/sonstiger Hundesport oder jagdlicher Einsatz sein.
Sollten Sie bereits Erfahrung im Umgang mit Hunden und ehrliches Intersesse an der Aufzucht und Ausbildung eines sensiblen Retrievers haben, würde ich mich freuen, wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen.
Bevor Sie sich um einen Welpen bei mir bewerben, lesen Sie bitte folgende Punkte und überdenken Sie:
- lässt Ihre berufliche Situation genug Zeit für einen Hund
- wie sieht die Urlaubsplanung mit dem neuen Familienmitglied aus
- was ist Ihre Motivation für diese Rassewahl
- gibt es eine Hauptbezugsperson für den Hund, die mit ihm arbeitet
- sind Sie bereit im Falle von Krankheit für Tierarzt- und Klinikkosten aufzukommen
- haben Sie sich als Ersthundeführer schon belesen und Informationen gesammelt
- gibt es in Ihrem erreichbaren Umfeld geeignete Trainingsmöglichkeiten und Trainer
(herkömmliche Hundeschulen können das nicht abdecken, bzw. nur die Welpenprägung)
Selbstverständlich stehe ich meinem Welpenkäufern zu jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite und möchte mit diesen gerne in Kontakt bleiben. Auch bei der Ausbildung bin ich gerne behilflich.