Alles Wissen, alle Fragen und Antworten finden sich im Wesen des Hundes
Alles Wissen, alle Fragen und Antworten     finden sich im Wesen des Hundes 

               In näherer Zukunft ist kein Wurf geplant.

           Die Zuchstätte und die Anforderung an meine Welpenkäufer

 

 

Ich biete meinen Welpen optimale Bedingungen für den Start ins Leben. Die Welpen werden im häuslichen Bereich aufgezogen, vielen optischen und akustischen Reizen ausgesetzt, nach Möglichkeit (Jahreszeit) mit Wasser am Bach oder Weiher vertraut gemacht und bekommen auch schon einmal kaltes Wild zum kennenlernen.

Wir machen ab der 6 Woche Ausflüge in den Wald und auf Feld und Wiese. Somit haben die Kleinen auch schon das Autofahren kennengelernt in der vertrauten Familie.

Sie werden in einem Hunderudel mit "Tanten und "Oma" aufgezogen und erhalten damit in den ersten Lebenswochen eine vorzügliche soziale Prägung.

Ich kann der kleinen Hundefamilie einen großen abgetrennten Bereich mitten im Wohnzimmer bieten, mit direktem Zugang zum Wintergarten und über diesen in den großen Garten.

Dort finden die Welpen ab der 4 bis 5 Woche ein kleines Paradies mit vielen Büschen und Bäumen, einen Spielplatz, Prägungsparcours und einen Löseplatz.

Ich mache täglich Bilder und Videos, die man in den Wurftagebüchern findet (in den News der verschiedenen Jahre).

 

Ich möchte meine Welpen mit bestmöglicher Prägung an ihre neuen  Menschen abgeben.

 

Voraussetzung für meine Auswahl des neuen und liebevollen Zuhauses ist, dass die Hunde, ihrer hohen Veranlagung entsprechend gefördert, artgerecht ausgelastet und beschäftigt werden. Das kann die Rettungshundearbeit, Dummysport, Agilitiy/sonstiger Hundesport oder jagdlicher Einsatz sein.

 

Sollten Sie bereits Erfahrung im Umgang mit Hunden und ehrliches Intersesse an der Aufzucht und Ausbildung eines sensiblen Retrievers haben, würde ich mich freuen, wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen.

 

Bevor Sie sich um einen Welpen bei mir bewerben, lesen Sie bitte folgende Punkte und überdenken Sie:

     - lässt Ihre berufliche Situation genug Zeit für einen Hund

     - wie sieht die Urlaubsplanung mit dem neuen Familienmitglied aus

     - was ist Ihre Motivation für diese Rassewahl

     - gibt es eine Hauptbezugsperson für den Hund, die mit ihm arbeitet

     - sind Sie bereit im Falle von Krankheit für Tierarzt- und Klinikkosten aufzukommen

     - haben Sie sich als Ersthundeführer schon belesen und Informationen gesammelt

     - gibt es in Ihrem erreichbaren Umfeld geeignete Trainingsmöglichkeiten und Trainer

       (herkömmliche Hundeschulen können das nicht abdecken, bzw. nur die Welpenprägung)

 

Selbstverständlich stehe ich meinem Welpenkäufern zu jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite und möchte mit diesen gerne in Kontakt bleiben. Auch bei der Ausbildung bin ich gerne behilflich. 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Gitti Schütze